VERBESSERTE PLANUNG IN DER E-COMMERCE LOGISTIK

RETOURENPROGNOSEN

Die rasant steigende Bedeutung des Onlinehandels, stellt Logistikdienstleister
vor zunehmende Herausforderungen in Bezug auf Lager- und Lieferplanung.

IHR MEHRWERT

WIE KÖNNEN RETOUREN-
PROGNOSEN HELFEN?

Die Zahl der Online bestellten Waren ist in den letzten Jahren explodiert. Das stellt sowohl die interne E-Commerce Logistik als auch Dienstleister vor enorme Herausforderungen.

Durch die verbesserte Bestell- und Rückläuferprognose, kann die Kapazitätsplanung von Logistikdienstleistern deutlich verbessert werden.

So profitieren Sie von enormer Erleichterung bei der Kapazitätsplanung auch über mehrere Lager und Produkttypen hinweg.

HAARGENAUE PROGNOSEN ERSTELLEN

Lassen Sie prognostizieren, wann wie viele Bestellungen eingehen und wie viele davon als Retoure zurückkommen.

ERLEICHTERTE KAPAZITÄTSPLANUNG

Die Kombination aus internen und externen Einflussfaktoren ermöglicht eine genaue Planung von Mitarbeiterkapazitäten.

VORHERSAGEN AUF KNOPFDRUCK

Vergessen Sie die zeitintensive Erstellung von manuellen Prognosen und profitieren Sie von intelligenten Vorhersagen auf Knopfdruck.

EXPERTENWISSEN MITEINBEZIEHEN

Ihre Mitarbeiter sind der wichtigste Informationsgeber. Beziehen Sie ihren Input automatisch in Ihre Prognosen ein.

FULL-SERVICE DATA SCIENCE

WARUM WIR DER RICHTIGE PARTNER SIND

Als Full-Service Data Science Partner vereinen wir technische Expertise mit tiefgreifendem Branchen Know-how. Und wurden hierfür bereits von offizieller Seite ausgezeichnet.

IHR FULL-SERVICE
PARTNER

Wir begleiten Sie bei Bedarf von der Idee bis zur Integration Ihrer Data Science Lösung.

AUSGEZEICHNETE
LÖSUNGEN

Deutscher KI-Anwenderpreis 2020 & Champion für Maschinelles Lernen 2019.

BREITES DATA
SCIENCE SPEKTRUM

Tiefgreifendes Branchen Know-how und den passenden Algorithmus für jeden Anwendungsfall.

01 WORKSHOP

  • Verstehen: Geschäftsmodell, Datenbeschaffenheit, Budget, IT-Infrastruktur
  • Definieren: Identifizierung von Anwendungsfällen mit Fokus auf Mehrwertgenerierung

Ergebnis: Zielsetzung und Konzept

 

02 MACHBARKEITSPRÜFUNG

  • Prüfung der Daten
  • Sammlung, Bereinigung & Aufbereitung Ihrer Daten
  • Entwicklung von Prototypen & Machine Learning Modellen mit Ihren Daten

Ergebnis: Datenmodell und Roadmap

03 UMSETZUNG

  • Implementierung und Integration der SaaS-Lösung mit Ihrer bestehenden Infrastruktur
  • End-User Schulung und Abnahme
  • Gemeinsame Inbetriebnahme der Data Science Lösung

KONTAKT

JETZT TERMIN VEREINBAREN

In einem ersten Kennenlerngespräch evaluieren wir Ihr Vorhaben und prüfen, wo und wie wir Sie am besten unterstützen können.

Unabhängig davon, ob Sie schon eine konkrete Projektidee haben oder sich einfach grundsätzlich einmal zum Thema Data Science und KI beraten lassen wollen. Buchen Sie hier Ihre kostenlose Erstberatung.

Buchen Sie direkt einen Termin oder senden Sie uns eine Nachricht über die Projektanfrage.