Ihr EInstieg in AI

Data Thinking Workshop

In unserem Data Thinking Workshops nutzen wir Methoden des Design Thinking, um Ihre Daten, Ihre Firma und Ihre User in den Mittelpunkt zu stellen. Damit AI den Mehrwert bietet, den Sie erwarten.

Erfolgreiche data-science projekte starten hier

Daten alleine schaffen noch keinen Mehrwert.

Wie gelingt ein Data-Science-Projekt? Welche Anforderungen und Erwartungen gibt es? Was ist der erste Schritt? Welcher Mehrwert wird erwartet? Wer sind die User? Gibt es Schnittstellen zu anderen Anbietern?

All diese Fragen werden in unseren Workshops beantwortet.

Gemeinsam blicken wir auf Ihre Datenstrategie, finden den richtigen Use Case mittels Data Thinking und analysieren Ihren Status quo. Denn Daten alleine bieten noch keinen Mehrwert, in der Operationalisierung liegt der Schlüssel zum Erfolg.

In wenigen Stunden erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anforderungen eines AI-Projekts und einen Überblick, wie pacemaker.ai Ihnen individuell helfen kann, damit auch Ihr Unternehmen von AI profitiert.

Starten Sie jetzt - und machen AI zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.

Wir ermöglichen Datenbasierte Innovationen

Vorteile für Ihr Unternehmen

1
Klarheit über datengetriebene Potenziale
Identifikation von relevanten Datenquellen und deren Nutzen für Geschäftsprozesse und Entscheidungsfindung.
2
Maßgeschneiderte Lösungsansätze
Entwicklung konkreter Strategien, die auf die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens abgestimmt sind.
3
Praktische Roadmap für die Implementierung
Erstellung eines umsetzbaren Plans, um datengetriebene Projekte effizient zu starten und langfristig zu betreiben.
SIE HABEN NOCH OFFENE FRAGEN? DANN SIND HIER...

Häufig gestellte Fragen zu unserem Data Thinking Workshop

Was ist Data Thinking?

Data Thinking ist ein holistischer Ansatz, der Unternehmen dabei hilft, systematisch die nutzerorientierten Anwendungsfälle zu identifizieren, die einen tatsächlichen Mehrwert stiften. Wir werfen einen Blick auf Ihr Unternehmen, Ihr Geschäftsmodell, Ihre Herausforderungen und Datengrundlage.

Wie kann die Integrierung von AI zum Wettbewerbsvorteil werden?

KI wird hier als Wettbewerbsvorteil genutzt, indem relevante Anwendungsfälle identifiziert und eine passende Datenstrategie entwickelt wird. So lässt sich KI effektiv in Ihre bestehende Prozesse integrieren und bietet praktischen Mehrwert in Ihrem Unternehmen. Beispiele hierfür sind: präzisere Nachfrageprognosen, Kosteneinsparungen oder eine schnellere Reaktion auf Veränderungen im Markt.

Wie lange dauert ein Workshop?

Es wird eine Dauer von 4 bis 6 Stunden anberaumt, um einen intensiven Austausch zu gewährleisten.

Wer sollte beim Workshop anwesend sein?

Ein interdisziplinäres Team von Experten aus den Bereichen, die mit der Forecast Lösung arbeiten werden und Anforderungen an das Produkt haben.

Wie können Sie sich auf den Workshop vorbereiten?

Im Vorhinein bekommen Sie von uns eine Checkliste mit Informationen und Fragen, welche Sie dann gemeinsam mit uns besprechen werden.

Müssen Sie uns im Vorhinein schon Daten zuschicken?

Nein, Sie müssen uns keine Daten vor dem Data Thinking Workshop zukommen lassen. Es geht lediglich erstmal über einen ersten Eindruck welche Fragestellungen wir in Ihrem Unternehmen mit unserer Lösung beantworten können.

Wird der Workshop vor Ort oder online stattfinden?

Beides ist möglich, wir empfehlen jedoch das persönliche Gespräch mit Ihnen vor Ort, um einen optimalen Austausch zu gewährleisten.

Was sind die nächsten Schritte?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie unsere sicheren Lösungen Ihr Unternehmen unterstützen können.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern.

Im Erstgespräch bewerten wir Ihre Projektziele und bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung an. Von konkreten Ideen bis hin zur komplexen Beratung über Demand Forecasting und Carbon Intelligence – dem Einsatz unsere pacemaker.ai für maximalen Unternehmenserfolg!

Rückruf vereinbaren!

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Stolzer Partner von: